Aaron Jäggi aus Biel-Benken (BL) ist der beste Hufschmied der Schweiz


20.09.25 - Vom 17. bis 21. September 2025 wurde das Bernexpo-Areal in Bern zur Bühne für die vierten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften.



Vier Hufschmiedinnen und acht Hufschmiede stellten sich dem Wettkampf und zeigten während vier intensiver Tage ihr Können, mit dem Ziel, sich den begehrten Schweizermeistertitel zu sichern. Am Ende durfte sich Aaron Jäggi aus Biel Benken (BL) über die Goldmedaille freuen.

Rangliste der Hufschmiedinnen und Hufschmiede

  • Platz 1: Aaron Jäggi, Biel-Benken, BL (Lehrbetrieb: Jean-Pierre Cattin, Courredlin, JU)
  • Platz 2: Livio Fiechter, Rüti bei Büren, BE (Lehrbetrieb: Genossenschaft Nationales 
    Pferdezentrum Bern, BE)
  • Platz 3: Lukas Blaser, Milken, BE (Lehrbetrieb: Ulrich Wittwer Hufschmiede, Wichtrach, BE)

Herausforderungen am Amboss 
Die zwölf Hufschmiedinnen und Hufschmiede stellten ihr Können in sieben herausfordernden Prüfungen unter Beweis. Gefordert waren unter anderem das Schmieden von Hufbeschlagswerkzeugen, das Anfertigen orthopädischer Hufeisen sowie weiteren Beschlägen. Ergänzt wurden die praktischen Aufgaben durch Fachfragen zu verschiedenen Pferdesportdisziplinen. Eine besondere Herausforderung bildete die sogenannte «Surprise Prüfung»: Die dafür geforderten Muster-Hufeisen konnten im Vorfeld nicht geübt werden, denn hier zählte allein die Erfahrung. Die unterschiedlichen Wettkampfzeiten von 30 bis 120 Minuten verlangten ein effizientes, gut geplantes Arbeiten unter Zeitdruck. 

«Die Aufgaben waren anspruchsvoll und die Bedingungen fordernd. unser Nachwuchs ist gut ausgebildet und hat gezeigt, was in ihm steckt. Wir sind stolz auf die Leistungen», so Christian Krieg, Projektleiter Hufschmiede bei Farriertec Suisse. Bewertet wurden die Teilnehmenden von einem erfahrenen Expertenteam, das besonderen Wert auf Präzision und handwerkliches Geschick legte. 

Siegerehrung und zusätzliche Teamwertung 
Die offizielle Siegerehrung der SwissSkills-Wettkämpfe fand am Samstagabend in der PostFinance-Arena in Bern statt. Dort wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für ihre herausragenden Leistungen feierlich geehrt. Die Ehrung der Teilnehmenden aus den Berufen Hufschmied und Landtechnik findet am Sonntag, 21. September 2025 um 14:30 Uhr am Stand von Farriertec und Agrotec (Zelt 9 / 10) auf dem SwissSkills-Gelände statt. 

Zurück zur Liste