Ehrung Hufschmied/ in EFZ


08.07.25 - Barhufpflege beim Fohlen, Anpassen von alternativen Hufschutzprodukten oder der Beschlag mit Hufeisen – diese und viele Arbeiten mehr erlernt eine Person als Hufschmied/in EFZ.



Barhufpflege beim Fohlen, Anpassen von alternativen Hufschutzprodukten oder der Beschlag mit Hufeisen - diese und noch viele Arbeiten mehr erlernt eine Person als Hufschmied/in EFZ. Der wechselnde Arbeitsort beim Kundenpferd, das Unterwegssein mit dem Beschlagsfahrzeug und den Kundenkontakt machen die Arbeit abwechslungsreich und spannend. Die Handgriffe werden in der 4-jährigen Ausbildungszeit versierter, das Auge für die Pferdebeurteilung geübter und die unterschiedlichen Pferde-Hufe führen zu einer reichen Erfahrung. Am Qualifikationsverfahren werden die erworbenen Handlungskompetenzen durch Experten aus der Praxis beobachtet, beurteilt und bewertet. Es freut uns, mit der Ehrung vom 4. Juli 2025 in Fribourg, vier Hufschmiedinnen und zwölf Hufschmiede auf den Arbeitsmarkt entlassen zu können. Wir wünschen allen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger viel Erfolg und viel Freude am Hufschmiedeberuf. 

Zurück zur Liste